Rehefeldt Weine
Riesling-Silvaner 'Le Petit Prince' 2024
Riesling-Silvaner 'Le Petit Prince' 2024
Der Riesling-Silvaner ist wieder verfügbar - rechtzeitig für den Sommer! Neu unter dem Namen 'Le Petit Prince'. Er riecht nach Ananas, gelbem Apfel und frischen Kräutern. Ideal zum Apéro und leichten Vorspeisen.
Ein naturbelassener Weisswein. Die Trauben werden von Hand geerntet, im Keller in Luzern verarbeitet und anschliessend im Barrique ausgebaut. Dabei wird auf Schönungsmittel und Filtration verzichtet. Kurz:
11% Vol.
Vegan: Ja
Die Pinselkunst wurde umgesetzt von:
Vin de Pays Suisse
75cl
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share


Details
Degustationsnotiz
Hat eine zitronengelbe Farbe. In der Nase Ananas, reife Zitrone und einen Hauch Feuerstein. Im Abgang gelber Apfel und frische Kräuter, leicht und erfrischend.
Rebsorte
Riesling-Silvaner ist die meistangebaute Traubensorte in der Deutschschweiz. Eher tief im Alkohol bringt die Sorte leichte Weine hervor mit toller Frucht- und Blumenaromen.
Vinifikation (für die Wein-Freaks ;))
Trauben gequetscht, 48h Maischestandzeit, nach der Gärung Umzug ins gebrauchte Barrique (2te Belegung), spontaner BSA, 6 Monate Ausbau, ohne Filtration, Geringe Schwefelgabe.
Wein ist vegan (keine Schönungsmittel)
Alkohol: 11%, Restzucker: 0.6g/l
Passend zu
Idealer Frühlings- und Sommerwein. Ich empfehle ihn zum Apéro oder einfach so zu trinken. Als Speisbegleiter hervorragend zu Fisch oder kalten Vorspeisen. Mein Tipp: Riesling-Silvaner in Kombination mit gebackenem Blumenkohl an einer Crème fraîche Sauce mit Kräutern.
Lagerung
Serviertemperatur: 7-10°C. Angebrochen gut 5 Tage haltbar im Kühlschrank. Kühl lagern im Keller (unter 18°C). Trinkgenuss: ab jetzt bis 2030

Für die Vergärung und den Ausbau verwende ich hochwertige Barriques aus französischer Eiche. Dies macht den Wein vielschichtig und verleiht ihm einen langen Abgang.

